EM (Effektive Mikroorganismen)
Kleine
Helfer, große Wirkung: Mehr Gesundheit und Lebensqualität für
Mensch, Tier und Mitwelt ohne Chemie.
Wer von
Mikroorganismen spricht, meint allzu oft Krankheitserreger. Industrie, Werbung
und Schulmedizin haben die Kleinstlebewesen zu Sündenböcken gemacht,
indem sie „porentiefe Reinheit“ zur Voraussetzung für
Gesundheit erhoben. Die Wahrheit sieht allerdings ganz anders aus: Nicht Chemie
sorgt für das Wachstum der Pflanzen und das Wohlbefinden von Mensch und
Tier, sondern die NATUR – in Form von Effektiven
Mikroorganismen (kurz EM genannt), die zunächst im Bereich der
Landwirtschaft und nun auch verstärkt im Haushalt eingebracht werden. Mit
erstaunlichen Ergebnissen.
Vor 25 Jahren
entdeckte Prof. Dr. Teruo Higa
die Effektiven Mikroorganismen und wendet diese im asiatischen Raum erfolgreich
an.
Heute gibt es
genauso erfolgreiche Ergebnisse in der Landwirtschaft, der Viehhaltung, im
Haushalt, der Gesundheit und der Umwelt.
Wachstum
und Wohlbefinden
Effektive
Mirkoben unterstützen tatsächlich Pflanzen und Tiere
gleichermaßen im Wachstum. Gemüse und Salat spenden mehr Energie
nach dem Verzehr, mit EM gedüngte Bäume tragen bis zu doppelt so
viele und besonders schmackhafte Früchte, Rosen blühen ohne Chemie,
Felder lassen sich über erstaunliche Zeiträume hinweg ohne
Fruchtwechsel bestellen. Überhaupt wird Schädlingsbefall zum
Fremdwort, denn wo gute Mikroben sind, können schlechte kein Unheil
anrichten. Stellt man etwa eine vollständig von Mehltau befallene Pflanze
direkt neben eine mit EM behandelte, werden die Schädlinge nicht
überspringen.
Die Anwendungen in der Landwirtschaft,
im Gartenbau, in der Viehhaltung, im Haushalt sowie in der Gesundheit wird
Ihnen, durch den zertifizierten EM-Berater Frank Reichardt (072/261/01262) unter 01 52 – 04 65 16 88 und 03
87 97 / 90 9 50 gerne beantwortet.
Termine zu
EM-Stammtischen siehe „Informationstage“ (Aufbau von Arbeitskreisen
gesundes Pferd und Landwirtschaft)